Heute, der 04.11.2023
Das Treffen unseres Stammtisches fand an einem sehr interessanten Standort statt. Dieser Ort hat etwas Besonderes für unseren Stammtisch, wie sich am Ende noch zeigen wird. Nicht wie bisher kommen wir in einer Tischlerei zusammen und es wird auch nicht von einem Teilnehmer etwas vorgedrechselt. Denn heute schauen wir uns ein international tätiges Sägewerk in der Nähe von Rendsburg an (Elsdorf-Westermühlen), welches sich auf das Sägen von hauptsächlich Laubbäumen spezialisiert hat.
Herr Krippeit, Mitinhaber der Firma Gebrüder Krippeit GmbH, zeigt den rund 35 teilnehmenden Drechslern sein Unternehmen. Angefangen mit einer kurzen Vorstellung der Firmengeschichte, geht es über zu den Themen Beschaffung der mächtigen Stämme aus dem norddeutschen Raum, dem Entrinden (falls gewünscht), Aufsägen in Bretter oder Bohlen mit kundenspezifischen Abmessungen, Besäumen und schließlich zum Sortieren und Verpacken der Ware. Abnehmer sind Firmen, die sich unter anderem mit der Weiterverarbeitung zu Parkett oder skandinavischen Designermöbeln beschäftigen. Gezeigt werden uns all diese Schritte in den verschiedenen Hallen. Wir gehen vorbei an den frisch eingetroffenen Stämmen und kommen zuerst in einer großen Halle mit zwei Sägen an. Eine davon so groß, dass sie über mehrere Stockwerke reicht. Sie verfügt über ein Sägeband, welches in beide Richtungen arbeitet und kann Stämme bis zu 12m Länge aufsägen. Herr Krippeit hat uns die Maschine nicht nur erklärt, er hat sie in Betrieb genommen und uns den Sägevorgang demonstriert! Ein Scanner prüft im Anschluss die Qualität der gesägten Hölzer automatisch und eine Vorsortierung erfolgt. Je nach Kundenwunsch werden sie dann weiterverarbeitet: Länge, Breite, Dicke, mit oder ohne Borke, mit oder ohne Splint sowie der Trocknungsgrad sind einige der wichtigen Kriterien. Viele Drechsler sahen die Hölzer schon in ihre Autos wandern, wären sie nur nicht so groß und schwer!
Und nun zu der Besonderheit: Wir haben diesen Ort nicht das erste Mal besichtigt, denn kurioserweise war der Stammtisch bereits am 4.11.2009 hier. Ja, richtig gelesen: Auf den Tag genau vor 14 Jahren!
Wir bedanken uns bei Herrn Krippeit für die tolle und ausführliche Führung. Auch seine nette Art auf Fragen einzugehen gefiel uns allen.